Kinderleichtes 5 Minuten Diy .
Eine upcycling Idee nicht nur für Muttertag
Hier habe ich eine niedliche upcycling Idee aus Tetra-Pack für euch.
Ich verschenke gerne Blumen, dabei muss es nicht immer der mega Blumenstrauß sein, sondern oft nur eine originelle Idee.
Dieses Blumenherz könnt ihr in der Größe varieren. Entweder ihr macht es groß als alleiniges Geschenk für einen Rosenstrauß o.ä.,oder wie in meiner Version in klein-nur für wenige Blümchen geeignet die man eventuell irgendwo gepflückt hat. Die kleine Variante lässt sich auch super als Dekoanhänger nutzen.

Material:
- leerer Tetrapack
- Kreisausstanzer in xxl oder runder Gegenstand als Vorlage für Kreise zu zeichnen
- Heißkleber
- Schere, Bleistift
- Blumensteckmasse für frische Blumen
- Bäckergarn oder Faden,Schnur
- kleiner Dorn oder spitze Schere
So wird’s gemacht:
- Tetra-Pack Karton aufschneiden und 2 Kreise ausstanzen oder ausschneiden.Die Werbefolie des Tetra-Packs abziehen.Geht ganz leicht.
- Kreise mittig falten. Die wasserdichte Beschichtung nach innen.
- Lege die gefalteten Kreise so zusammen wie auf Bild 3. Mit Heißkleber die überlappenden Kreise miteinander verkleben.
- Mit einer Schere die oberen Ecken abrunden damit die Herzform besser rauskommt.
- Eine kleine Ecke Blumensteckmasse für Schnittblumen abschneiden und in Wasser einlegen.
- Mit einer spitzen Schere oder einem Dorn ein Loch in eine Seite des Herzens pieksen und einen Faden oder ein Stück Bäckergarn durchziehen und verknoten.
- In die Blumensteckmasse ein paar Blümchen stecken. Eventuell bei Blümchen mit weniger festen Stiel vorher ein Loch in die Steckmasse pieksen.
- Jetzt die Blümchen mit der Steckmasse in das Herz stecken.
Fertig ist das Blumenherz . Viel Spaß beim basteln. Lasst mir gerne einen Kommentar da, oder besucht mich doch auf Instagram.
Tanja