Wir lieben diese Vogelhäuschen als Dekoanhänger. Mittlerweile sind sie schon zwei Jahre alt und seitdem fester Bestandteil unserer Frühlings/Osterdeko. Das basteln geht ganz einfach und macht großen Spaß.

Dazu brauchst du:
- leere Streichholzschachteln
- buntes Papier
- kleine Holzreste (bei mir waren es diese Keile zum spannen von Keilrahmen) geht aber auch mit Pappe oder gekürzten Eisstielen. Dir fällt da sicher was ein.
- Zahnstocher
- Paketschnur oder andere Dekoschnur
- Kleber, Schere, Nagelschere, Heißkleber, Klebestift
- Modeliermasse oder Fimo für die Vögelchen
So bastelst du das Vogelhäuschen als Dekoanhänger:
Als erstes schneidest du das Papier zurecht und beklebst damit die Streichholzschachtel.
Dann schneidest du mit einer Nagelschere ein kleines Loch in die Schachtel.
Schneide mit einer Schere einen Zahnstocher klein und klebe ein Stückchen davon unter das Loch der Streichholzschachtel. Das wird die „Landestange“ für die Vögel.
Jetzt klebst du die Holzkeile (falls du keine hast nimm Pappstreifen oder gekürzte Eisstiele) als Dach mit Heißkleber an der Schachtel fest.
Noch ein Stück Paketschnur oder Dekoschnur als Schlaufe durch das Dach ziehen und fertig ist der Vogelhäuschen Dekoanhänger.

So modelierst du die Vögelchen :
Wenn du für das Vogelhäuschen kleine Vögelchen möchtest, so kannst du sie ganz leicht aus Fimo oder Modeliermasse herstellen.
Dafür nimmst du ein kleines Stück Fimo, knetest es erst zur Kugel dann rollst du es etwas und formst eine „Zwei“ diese drückst du etwas platt und zerteilst mit einem Messer oder Lineal den Fuß der „Zwei“ damit es wie ein Vogelschwänzchen aussieht.
Jetzt nur noch nach Packungsanleitung trocknen oder im Ofen „backen“ und fertig sind sind die Bewohner für dein Dekoanhänger Vogelhäuschen. Du kannst sie ganz einfach auf dem Vogelhaus festkleben.
Viel Spaß beim nachbasteln.
Vielleicht hast du ja noch Lust weitere Frühlingsdeko zu basteln.
Wie wäre es mit Papierstreifen Vögelchen
oder einem frühlingshaften Prinzessinnenschloss aus Klopapierrollen.
Falls du noch Fragen oder Anregungen hast, schreib mir einfach in die Kommentare .
Über ein feedback von dir freue ich mich sehr.
Besuche mich doch mal auf Instagram
Liebe Grüße,
Tanja